Herr Windt ist an unserer Schule für die Schulsozialarbeit zuständig.
Im folgenden seine Projekte:
1. Durchführung von Gemeinschaftsstunden in den Klassen
-
Klassenrat
-
Streit schlichten
-
Klassenklima ergründen – Klassengemeinschaft stärken
-
gewaltfreie Kommunikation erlernen
2. Klassenübergreifende Angebote
-
Schülerrat
-
Mädchen- und Jungengruppe
-
Theater AG
-
Gewaltprävention „Ich & Wir“ in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendzentrum ‚Die Insel‘
3. Elternarbeit
-
Sie als Eltern können sich an die Schulsozialarbeiterin
-
wenden, wenn Sie:
-
Fragen haben zum Bildungs-und Teilhabepaket
-
bei Fragen zu Freizeit-oder Förderangeboten
-
bei Konflikten im schulischen Umfeld
-
bei Konflikten im familiären Umfeld
-
bei Erziehungsfragen
-
Die Inhalte der Gespräche werden vertraulich gehalten und nicht ohne Ihre Zustimmung weitergeben.
4. Freizeitgestaltung
-
Mitarbeit in Gremien und Stadtteilkonferenzen Durchführung von Freizeitangeboten, wie z.B. Ferienprogramme
-
Vernetzung des Stadtteils
Telefonisch erreichbar ist der Schulsozialarbeiter der GGS Lilienthalstraße Mo-Fr von 8-13 Uhr unter 0175 / 548
1051